
Fahrzeugscheinwerfer bringen die von der Lichtquelle erzeugten Lichtstrahlen gebündelt auf die Strasse. Sie lernen in diesem Kurs wie Scheinwerfer aufgebaut sind, welche lichttechnischen Konzepte und gesetzlichen Vorschriften es gibt.
- Trainer/in: Andreas Wernli

Übungen zum Lernen von Schraubenbezeichnungen
- Trainer/in: Hans-Rudolf Heider
- Trainer/in: Adriano Lanfranchi
- Trainer/in: Roman Sieber
- Trainer/in: Andreas Wernli

Übungsdateien zum Zuordnen von Ansichten in Normalprojektionen
- Trainer/in: Hans-Rudolf Heider
- Trainer/in: Adriano Lanfranchi
- Trainer/in: Roman Sieber
- Trainer/in: Andreas Wernli

Wenn
Sie die Technik von heute anschauen und insbesondere Autos, dann begegnen Sie
hochfesten Werkstoffen, welche aus Ihrem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken
sind. In diesem Dossier wird die Herstellung vom Erz zum hochfesten Stahl
beschrieben
- Trainer/in: Hans-Rudolf Heider
- Trainer/in: Adriano Lanfranchi
- Trainer/in: Roman Sieber
- Trainer/in: Andreas Wernli

Bei der Reparatur einer Carrosserie müssen häufig Teile neu bestellt und
ersetzt werden. Darum ist es für den Carrosseriespengler unabdingbar, die
wichtigsten Carrosserieteile richtig benennen zu können.
- Trainer/in: Hans-Rudolf Heider
- Trainer/in: Adriano Lanfranchi
- Trainer/in: Andreas Wernli

- Trainer/in: Hans-Rudolf Heider
- Trainer/in: Adriano Lanfranchi
- Trainer/in: Paolo Nicastro
- Trainer/in: Andreas Wernli
- Trainer/in: Adriano Lanfranchi
- Trainer/in: Andreas Wernli